Es wurden 16 Veranstaltungen gefunden
-
Datum: 09.10.2023Uhrzeit: 08:30 bis 12:30 Uhr
Web-Schulung: Modul 09
Sie haben Java(grund)kenntnisse und wollen außerhalb der »grafischen Editoren« weitere Regeln oder Fachlogiken definieren? Dann sind Sie hier im »Expertenmodus« genau richtig. Mehr
-
Datum: 10.10.2023Uhrzeit: 09:00 bis 10:30 Uhr
Web-Schulung: Modul 01
Herzlich Willkommen im Antragsmanagement 4.0 der Form-Solutions GmbH. In folgendem Online-Training möchten wir Ihnen einen ersten Einblick in unser System geben, sodass Sie sich problemlos in der Benutzeroberfläche zurechtfinden. Mehr
-
Datum: 10.10.2023Uhrzeit: 13:00 bis 14:30 Uhr
Web-Schulung: Modul 02
Werden Sie selbst zum Designer und erstellen Sie Ihren ersten eigenen Antragsassistenten. In dieser Web-Schulung präsentieren wir Ihnen unseren Assistentenbaukasten (Formulareditor) für den Bau eigener intelligenter Antragsassistenten. Mehr
-
© Behörden SpiegelDatum: 12.10.2023Uhrzeit: 08:45 Uhr
Nordl@nder Digital
Der Nordl@nder-Kongress schafft einen Gesprächs- und Innovationsraum, in dem wir unsere Ideen und Erfahrungen austauschen können. Als Plattform und Informationsdrehscheibe leistet die Veranstaltung einen Beitrag dazu, die digitale Verwaltung und den nachhaltigen Kulturwandel bei Land und Kommunen voranzubringen. Mehr
-
Datum: 18.10.2023 bis 19.10.2023
Kommunale 2023
Die KOMMUNALE ist Deutschlands größte Messe für Kommunalbedarf und der etablierte Treffpunkt für Entscheidungsträger und Experten aus Städten und Gemeinden. Die Vielfalt der Fachmesse ist einzigartig und deckt alle relevanten Themenfelder ab. Mehr
-
Datum: 24.10.2023Uhrzeit: 09:00 bis 10:30 Uhr
Web-Schulung: Modul 05
Sie sind Administrator des Antragsmanagements und möchten Ihren eigenen Mandanten einrichten? - Mit folgender Web-Schulung lernen Sie die Grundlegenden Einstellungen von den Stammdaten bis zu den Mandantenrechten. Mehr
-
Datum: 24.10.2023Uhrzeit: 13:00 bis 14:30 Uhr
Web-Schulung: Modul 06
Sie sind mit dem Assistentenbau bereits vertraut und möchten gerne häufig genutzte Felder/ Feldgruppen als Vorlage speichern, um diese schnell an verschiedenen Stellen zu nutzen? In folgender Web-Schulung zeigen wir Ihnen, wie Sie eigene Vorlagen innerhalb der Feldbibliothek anlegen können. Mehr
-
Datum: 26.10.2023Uhrzeit: 09:00 bis 10:30 Uhr
Web-Schulung: Modul 07
Sie kennen die Verwendung von Listen noch nicht? Dann wird's höchste Zeit. In unserer Web-Schulung »Assistentenbau: Einsatz von Listen« stellen wir Ihnen vor, wie Sie Daten aus einer Liste automatisch innerhalb von Komponenten zur Verfügung stellen können. Mehr
-
Datum: 26.10.2023Uhrzeit: 13:00 bis 14:30 Uhr
Web-Schulung: Modul 08
Sie haben sich für eines der Zusatzmodule »Infrastrukturschnittstellen« (z.B. E-Payment, eID, Signatur, SB-Terminal, uvm.) entschieden und möchten dieses einrichten? In folgender Web-Schulung gehen wir mit Ihnen Schritt für Schritt die Einrichtung von Zusatzmodulen am Beispiel E-Payment durch. Mehr
-
Datum: 06.11.2023Uhrzeit: 08:30 bis 12:30 Uhr
Web-Schulung: Modul 09
Sie haben Java(grund)kenntnisse und wollen außerhalb der »grafischen Editoren« weitere Regeln oder Fachlogiken definieren? Dann sind Sie hier im »Expertenmodus« genau richtig. Mehr
-
Datum: 05.12.2023Uhrzeit: 09:00 bis 10:30 Uhr
Web-Schulung: Modul 01
Herzlich Willkommen im Antragsmanagement 4.0 der Form-Solutions GmbH. In folgendem Online-Training möchten wir Ihnen einen ersten Einblick in unser System geben, sodass Sie sich problemlos in der Benutzeroberfläche zurechtfinden. Mehr
-
Datum: 05.12.2023Uhrzeit: 13:00 bis 14:30 Uhr
Web-Schulung: Modul 02
Werden Sie selbst zum Designer und erstellen Sie Ihren ersten eigenen Antragsassistenten. In dieser Web-Schulung präsentieren wir Ihnen unseren Assistentenbaukasten (Formulareditor) für den Bau eigener intelligenter Antragsassistenten. Mehr
-
Datum: 19.12.2023Uhrzeit: 09:00 bis 10:30 Uhr
Web-Schulung: Modul 05
Sie sind Administrator des Antragsmanagements und möchten Ihren eigenen Mandanten einrichten? - Mit folgender Web-Schulung lernen Sie die Grundlegenden Einstellungen von den Stammdaten bis zu den Mandantenrechten. Mehr
-
Datum: 19.12.2023Uhrzeit: 13:00 bis 14:30 Uhr
Web-Schulung: Modul 06
Sie sind mit dem Assistentenbau bereits vertraut und möchten gerne häufig genutzte Felder/ Feldgruppen als Vorlage speichern, um diese schnell an verschiedenen Stellen zu nutzen? In folgender Web-Schulung zeigen wir Ihnen, wie Sie eigene Vorlagen innerhalb der Feldbibliothek anlegen können. Mehr
-
Datum: 21.12.2023Uhrzeit: 09:00 bis 10:30 Uhr
Web-Schulung: Modul 07
Sie kennen die Verwendung von Listen noch nicht? Dann wird's höchste Zeit. In unserer Web-Schulung »Assistentenbau: Einsatz von Listen« stellen wir Ihnen vor, wie Sie Daten aus einer Liste automatisch innerhalb von Komponenten zur Verfügung stellen können. Mehr
-
Datum: 21.12.2023Uhrzeit: 13:00 bis 14:30 Uhr
Web-Schulung: Modul 08
Sie haben sich für eines der Zusatzmodule »Infrastrukturschnittstellen« (z.B. E-Payment, eID, Signatur, SB-Terminal, uvm.) entschieden und möchten dieses einrichten? In folgender Web-Schulung gehen wir mit Ihnen Schritt für Schritt die Einrichtung von Zusatzmodulen am Beispiel E-Payment durch. Mehr