Es wurden 20 Veranstaltungen gefunden
-
Datum: 31.05.2022Uhrzeit: 09:00 bis 09:45 Uhr
Webinar: Analoge Amtsstube oder progressive Kommune?
Entscheider:innen aus Städten, Landkreisen und Gemeinden stellen heute die Weichen für die Zukunft ihrer Verwaltungen. Auf der einen Seite führen die Schienen zur Bestätigung von alten Vorurteilen über analoge Amtsstuben. Auf der anderen Seite geht die Fahrt in Richtung eines digitalen Ökosystems. Mehr
-
Datum: 12.07.2022Uhrzeit: 09:00 bis 10:30 Uhr
Web-Schulung: Modul 01
Herzlich Willkommen im Antragsmanagement 4.0 der Form-Solutions GmbH. In folgendem Online-Training möchten wir Ihnen einen ersten Einblick in unser System geben, sodass Sie sich problemlos in der Benutzeroberfläche zurechtfinden. Mehr
-
Datum: 12.07.2022Uhrzeit: 13:00 bis 14:30 Uhr
Web-Schulung: Modul 02
Werden Sie selbst zum Designer und erstellen Sie Ihren ersten eigenen Antragsassistenten. In dieser Web-Schulung präsentieren wir Ihnen unseren Assistentenbaukasten (Formulareditor) für den Bau eigener intelligenter Antragsassistenten. Mehr
-
Datum: 14.07.2022Uhrzeit: 09:00 bis 10:30 Uhr
Web-Schulung: Modul 03
Die ersten Antragsassistenten erfolgreich erstellt? - Weiter geht's. In folgender Web-Schulung möchten wir Ihnen Tipps und Tricks an die Hand geben, wie Sie ganz einfach sogenannte »Multipanels« anlegen, um die Erfassung mehrerer gleichartig strukturierter Daten abzubilden. Darüber hinaus erstellen Sie gemeinsam mit uns Abfragen, bei denen der Antragsteller mehrere »Antwortmöglichkeiten« auswählen kann. Mehr
-
Datum: 14.07.2022Uhrzeit: 13:00 bis 14:30 Uhr
Web-Schulung: Modul 04
Sie möchten Ihre Antragsassistenten intelligent gestalten? - So einfach geht's. In dieser Web-Schulung zeigen wir Ihnen, wie Sie in wenigen Klicks auf Feld- oder Seitenebene Aktivierungsregeln hinterlegen. Mehr
-
Datum: 19.07.2022Uhrzeit: 09:00 bis 10:30 Uhr
Web-Schulung: Modul 05
Sie sind Administrator des Antragsmanagements und möchten Ihren eigenen Mandanten einrichten? - Mit folgender Web-Schulung lernen Sie die Grundlegenden Einstellungen von den Stammdaten bis zu den Mandantenrechten. Mehr
-
Datum: 19.07.2022Uhrzeit: 13:00 bis 14:30 Uhr
Web-Schulung: Modul 06
Sie sind mit dem Assistentenbau bereits vertraut und möchten gerne häufig genutzte Felder/ Feldgruppen als Vorlage speichern, um diese schnell an verschiedenen Stellen zu nutzen? In folgender Web-Schulung zeigen wir Ihnen, wie Sie eigene Vorlagen innerhalb der Feldbibliothek anlegen können. Mehr
-
Datum: 21.07.2022Uhrzeit: 09:00 bis 10:30 Uhr
Web-Schulung: Modul 07
Sie kennen die Verwendung von Listen noch nicht? Dann wird's höchste Zeit. In unserer Web-Schulung »Assistentenbau: Einsatz von Listen« stellen wir Ihnen vor, wie Sie Daten aus einer Liste automatisch innerhalb von Komponenten zur Verfügung stellen können. Mehr
-
Datum: 21.07.2022Uhrzeit: 13:00 bis 14:30 Uhr
Web-Schulung: Modul 08
Sie haben sich für eines der Zusatzmodule »Infrastrukturschnittstellen« (z.B. E-Payment, eID, Signatur, SB-Terminal, uvm.) entschieden und möchten dieses einrichten? In folgender Web-Schulung gehen wir mit Ihnen Schritt für Schritt die Einrichtung von Zusatzmodulen am Beispiel E-Payment durch. Mehr
-
Datum: 25.10.2022Uhrzeit: 09:00 bis 10:30 Uhr
Web-Schulung: Modul 01
Herzlich Willkommen im Antragsmanagement 4.0 der Form-Solutions GmbH. In folgendem Online-Training möchten wir Ihnen einen ersten Einblick in unser System geben, sodass Sie sich problemlos in der Benutzeroberfläche zurechtfinden. Mehr
-
Datum: 25.10.2022Uhrzeit: 13:00 bis 14:30 Uhr
Web-Schulung: Modul 02
Werden Sie selbst zum Designer und erstellen Sie Ihren ersten eigenen Antragsassistenten. In dieser Web-Schulung präsentieren wir Ihnen unseren Assistentenbaukasten (Formulareditor) für den Bau eigener intelligenter Antragsassistenten. Mehr
-
Datum: 27.10.2022Uhrzeit: 09:00 bis 10:30 Uhr
Web-Schulung: Modul 03
Die ersten Antragsassistenten erfolgreich erstellt? - Weiter geht's. In folgender Web-Schulung möchten wir Ihnen Tipps und Tricks an die Hand geben, wie Sie ganz einfach sogenannte »Multipanels« anlegen, um die Erfassung mehrerer gleichartig strukturierter Daten abzubilden. Darüber hinaus erstellen Sie gemeinsam mit uns Abfragen, bei denen der Antragsteller mehrere »Antwortmöglichkeiten« auswählen kann. Mehr
-
Datum: 27.10.2022Uhrzeit: 13:00 bis 14:30 Uhr
Web-Schulung: Modul 04
Sie möchten Ihre Antragsassistenten intelligent gestalten? - So einfach geht's. In dieser Web-Schulung zeigen wir Ihnen, wie Sie in wenigen Klicks auf Feld- oder Seitenebene Aktivierungsregeln hinterlegen. Mehr
-
Datum: 08.11.2022Uhrzeit: 09:00 bis 10:30 Uhr
Web-Schulung: Modul 05
Sie sind Administrator des Antragsmanagements und möchten Ihren eigenen Mandanten einrichten? - Mit folgender Web-Schulung lernen Sie die Grundlegenden Einstellungen von den Stammdaten bis zu den Mandantenrechten. Mehr
-
Datum: 08.11.2022Uhrzeit: 10:00 bis 16:30 Uhr
Kongress »Innovatives Management«
Am 8. November 2022 findet der Kongress »Innovatives Management« in Lübeck statt und wird per Livestream übertragen. Seit über 20 Jahren behandelt die Veranstaltung Digitalisierungsthemen rund um den Public Sector und steht für den Austausch von Verwaltung, Wissenschaft sowie Wirtschaft. Mehr
-
Datum: 08.11.2022Uhrzeit: 13:00 bis 14:30 Uhr
Web-Schulung: Modul 06
Sie sind mit dem Assistentenbau bereits vertraut und möchten gerne häufig genutzte Felder/ Feldgruppen als Vorlage speichern, um diese schnell an verschiedenen Stellen zu nutzen? In folgender Web-Schulung zeigen wir Ihnen, wie Sie eigene Vorlagen innerhalb der Feldbibliothek anlegen können. Mehr
-
Datum: 10.11.2022Uhrzeit: 09:00 bis 10:30 Uhr
Web-Schulung: Modul 07
Sie kennen die Verwendung von Listen noch nicht? Dann wird's höchste Zeit. In unserer Web-Schulung »Assistentenbau: Einsatz von Listen« stellen wir Ihnen vor, wie Sie Daten aus einer Liste automatisch innerhalb von Komponenten zur Verfügung stellen können. Mehr
-
Datum: 10.11.2022Uhrzeit: 13:00 bis 14:30 Uhr
Web-Schulung: Modul 08
Sie haben sich für eines der Zusatzmodule »Infrastrukturschnittstellen« (z.B. E-Payment, eID, Signatur, SB-Terminal, uvm.) entschieden und möchten dieses einrichten? In folgender Web-Schulung gehen wir mit Ihnen Schritt für Schritt die Einrichtung von Zusatzmodulen am Beispiel E-Payment durch. Mehr
-
Datum: 15.11.2022 bis 17.11.2022
KommDIGITALE 2022
Eine neue Kongressmesse im Herzen Nordwestdeutschlands - ausschließlich zum Thema Digitalisierung in Kommunen. An drei Tagen dreht sich in Bielefeld alles um Software, Hardware, digitale Lösungen und moderne Technologien. Mehr
-
Datum: 24.05.2023 bis 25.05.2023
E-GovForum
Impulsvorträge, E-Government-Innovationen, Praxisbeispiele, Erfahrungsaustausch - Form-Solutions lädt ein zum zweitägigen Form-Solutions E-GovForum in Karlsruhe. Mehr