Es wurden 136 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 18.10.2021
OZG-Umsetzung leicht gemacht
Medienbruchfreie Antragsprozesse durch die Kopplung von Fachverfahren, Dokumentenmanagement-, Workflow- oder sonstigen Systemen und Portalen sind unabdingbar. Erfolgreiches Antragsmanagement erfordert ein integriertes und nachhaltiges Gesamtkonzept. Hierfür ist eine intensive Betrachtung der Prozesse erforderlich. Mehr
-
Datum: 13.10.2021
Tipps und Tricks
Sie möchten intelligente Antragsassistenten aus unserem Verlag für sich individualisieren und eine Kundenfassung anlegen? Kein Problem. Mit dem mitgelieferten Assistentenbaukasten können selbstverständlich all unsere Formulare frei angepasst werden. Mehr
-
Datum: 11.10.2021
Unsere Suche im neuen Look
Wir haben unserer »Suche« innerhalb des Formularservers einen neuen Look verpasst! In den letzten Monaten hat unser Team aus der Abteilung IT-Entwicklung die Suchoberfläche moderner und benutzerfreundlicher gestaltet. So wird die Einschränkung bzw. Filterung der Suchergebnisse noch einfacher und übersichtlicher. Mehr
-
Datum: 04.10.2021
Kommunale 2021
Am 20. und 21. Oktober findet die Kommunale 2021 in Nürnberg statt, Deutschlands größte Fachmesse für Kommunalbedarf. Nach einem Jahr der reinen Online-Events freuen wir uns besonders mit Ihnen wieder live in Kontakt zu treten! Mehr
-
Datum: 04.10.2021
Letzte Plätze sichern!
Im Rahmen des Web-Events "Antragsautomatisierung mit intelligenten Vorlagen: Antragsmanagement trifft SmartDocuments" möchten wir Ihnen anhand von Praxisbeispielen zeigen, wie Sie im Handumdrehen Onlinedienste digitalisieren und die Prozesse mit Hilfe intelligenter Vorlagen automatisieren können. Mehr
-
Datum: 01.10.2021
Onlinedienst für Spendenaktion "Rettet den Bielefelder Stadtwald"
Die Stadtverwaltung Bielefeld zeigt, dass mit dem Assistentenbaukasten der Form-Solutions GmbH nicht nur klassische Antragsprozesse umgesetzt werden können. Mehr
-
Datum: 30.09.2021
Wir laden ein zum Web-Event ...
Für Pfadfinder das Taschenmesser - für die Verwaltung das Antragsmanagement 4.0, das alle nützlichen Tools beinhaltet, um innerhalb der »Digitalisierungs-Wildnis« zu überleben. In folgendem Web-Event möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick in die Produkt- und Servicewelt des Antragsmanagement 4.0 der Firma Form-Solutions geben und Ihnen die Spezialfunktion »Der Einsatz von Listen in Onlinediensten vorstellen«. Mehr
-
Datum: 28.09.2021
StädteRegion Aachen: Digitaler Bauantrag
Im Kommunalverband StädteRegion Aachen kommt seit Anfang September das digitale Bauantrags-Verfahren ITeBAU zum Einsatz. Antragsteller und die bearbeitenden Stellen profitieren davon - durch Transparenz, Komfort und medienbruchfreies Arbeiten. Mehr
-
Datum: 13.09.2021
Tipps und Tricks
Kennen Sie bereits die Funktion »Listenverwaltung«? Beim Gestalten eigener intelligenter Antragsassistenten bietet der Form-Solutions-Assistentenbaukasten die Möglichkeit, »Listen« als Ressource zu hinterlegen, sodass Daten innerhalb des Antragsassistenten automatisch geladen werden. Mehr
-
Datum: 08.09.2021
Werbung für Onlinedienstleistungen in Bonn
Die Stadt Bonn hat jetzt eine Werbekampagne für ihr Serviceportal gestartet. Wie die Stadt berichtet, läuft der Spot noch bis Freitag, 10. September, auf den Infoscreens im Bonner Hauptbahnhof und wird auch auf den städtischen Social-Media-Kanälen, YouTube, Facebook, Instagram und Twitter, veröffentlicht. Mehr
-
Datum: 06.09.2021
Wir laden ein zum Web-Event ...
Im Rahmen des Web-Events "Antragsautomatisierung mit intelligenten Vorlagen: Antragsmanagement trifft SmartDocuments" möchten wir Ihnen anhand von Praxisbeispielen zeigen, wie Sie im Handumdrehen Onlinedienste digitalisieren und die Prozesse mit Hilfe intelligenter Vorlagen automatisieren können. Mehr
-
Datum: 26.08.2021
Wir präsentieren unsere FIM-Experten
Als Ansprechpartner für Kommunen bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) hat die Form-Solutions GmbH ihre Leistungsfähigkeit sowie das Service-Portfolio um FIM-Informationsmanager und ... Mehr
-
Datum: 24.08.2021
Einzug ins virtuelle Rathaus
Die Gemeinden Bunde, Jemgum, Uplengen, Ostrhauderfehn und die Samtgemeinde Hesel aus dem Landkreis Leer haben sich jetzt für die Lösung KDO-Kommune365 als Plattform für ihr virtuelles Rathaus entschieden. Mehr
-
Datum: 19.08.2021
Wir laden ein zum Web-Event ...
Für Pfadfinder das Taschenmesser - für die Verwaltung das Antragsmanagement 4.0, das alle nützlichen Tools beinhaltet, um innerhalb der »Digitalisierungs-Wildnis« zu überleben. In folgendem Web-Event möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick in die Produkt- und Servicewelt des Antragsmanagement 4.0 der Firma Form-Solutions geben und Ihnen die Spezialfunktion »Der Einsatz von Listen in Onlinediensten vorstellen«. Mehr
-
Datum: 17.08.2021
Wir laden ein zum Web-Event ...
Im Rahmen der Partnerschaft wurden in den letzten Monaten die technische Anbindung zwischen Antragsmanagement 4.0 sowie dem Fachverfahren ALVA 9 umgesetzt. Das Ergebnis unserer Zusammenarbeit möchten wir Ihnen nun in einer Online-Infoveranstaltung live vorstellen! Mehr
-
Datum: 10.08.2021
Verwaltung@Krefeld.Digital
Seit diesem Jahr treibt Krefeld die Digitalisierung der Stadtverwaltung mit der neuen Strategie Verwaltung@Krefeld.Digital voran. Die interne Vorgangsbearbeitung wird somit moderner, was nicht nur den Verwaltungsmitarbeitenden, sondern auch Bürgern und Unternehmen zugute kommt. Mehr
-
Datum: 05.08.2021
»Zukunft der Verwaltung ist digital«
Eine Geburtsurkunde beantragen, einen Hund zur Steuer bei der Kommune anmelden oder einen Parkausweis für Schwerbehinderte beantragen. Die Liste an Leistungen, die durch Verwaltungen erbracht werden, ist lang. Damit dies für Bürgerinnen und Bürger einfach und auch von zu Hause aus möglich ist, arbeiten Bund, Länder und Kommunen an der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG). Mehr
-
Datum: 23.07.2021
Tipps und Tricks
Kennen Sie schon die Funktion »Druckvorlage«? Für Kunden, die fleißig eigene Antragsassistenten bauen, steht die Funktion »Druckvorlage« zur Verfügung. So kann aus jedem Assistenten auch eine Druckversion generiert werden. Mehr
-
Datum: 19.07.2021
Wir laden ein zum Web-Event ...
Für Pfadfinder das Taschenmesser - für die Verwaltung das Antragsmanagement 4.0, das alle nützlichen Tools beinhaltet, um innerhalb der »Digitalisierungs-Wildnis« zu überleben. In folgendem Web-Event möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick in die Produkt- und Servicewelt des Antragsmanagement 4.0 der Firma Form-Solutions geben und Ihnen die Spezialfunktion »Der Einsatz von Listen in Onlinediensten vorstellen«. Mehr
-
Datum: 29.06.2021
Tipps und Tricks
Kennen Sie schon die Funktion »Logos & CSS«? Sofern keine Design-Einstellungen vorgenommen wurden, werden all Ihre Online-Formulare im Standard-Layout des Form-Solutions-Antragsmanagements angezeigt. Mehr
-
Datum: 17.06.2021
Wir laden ein zum Web-Event ...
Im Rahmen dieses Web-Events möchten wir Ihnen anhand von Praxisbeispielen zeigen, wie Sie im Handumdrehen Verwaltungsdienstleistungen digitalisieren und mit Ihren individuellen internen Anwendungen ... Mehr
-
Datum: 10.06.2021
Auswahl erhöht Akzeptanz
Künftig sollen immer mehr kommunale Leistungen online abgewickelt werden können. Entscheidend für die Akzeptanz der Web-Services ist es, möglichst viele Bezahlarten anzubieten. Noch haben Verwaltungen beim Thema E-Payment allerdings Nachholbedarf. Mehr
-
Datum: 09.06.2021
OZG mit Leben füllen
Mithilfe eines externen Formular-Servers kann die Stadtverwaltung Quickborn ausfüllbare Formulare jetzt selbst online veröffentlichen. Sie hat damit eine entscheidende Fertigkeit für die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) erworben. Mehr
-
Datum: 01.06.2021
Systematische OZG-Umsetzung im Kreis Coesfeld
Der Kreis Coesfeld setzt bei der Umsetzung der Anforderungen aus dem Onlinezugangsgesetz (OZG) auf die interkommunale Zusammenarbeit mit den Städten Hamm ... Mehr
-
Datum: 10.05.2021
Unsere Roadmap zur OZG-Umsetzung
Unsere Roadmap zur Umsetzung des OZG baut auf den bewährten Strukturen und praxisorientierten Möglichkeiten des Antragsmanagement 4.0 auf, welches kontinuierlich an die ... Mehr