Es wurden 136 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 01.03.2022
Tipps und Tricks
Wussten Sie, dass Sie Onlinedienste mit anderen Kund:innen teilen können? ... Ihnen gefällt beispielsweise ein durch die Stadt Musterhausen erstellter Antragsassistent und Sie möchten diesen Ihren Bürger:innen ebenso zur Verfügung stellen? - Kein Problem. Eigene Onlinedienste können auch mit anderen Verwaltungen (Form-Solutions-Kund:innen) ausgetauscht werden. Mehr
-
Datum: 16.02.2022
Kundeninformation: E-Mail-Gateway
Am Donnerstag, den 24.02.2022 (zwischen 22:00 Uhr und 24:00 Uhr) wechseln wir auf unseren Servern "pdf.form-solutions.net" sowie "onlinedienste.form-solutions.de" den E-Mail Gateway. Mehr
-
Datum: 03.02.2022
Kreis Kleve: Onlinedienste stoßen auf positive Resonanz
Die Kreisverwaltung Kleve bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern für zahlreiche Dienstleistungen eine elektronische Antragstellung an. Allein im Jahr 2021 ist das stetig wachsende Online-Angebot über 10.000 Mal genutzt worden. Mehr
-
Datum: 01.02.2022
Tipps und Tricks
Sie möchten Ihre Bürger*innen selbst entscheiden lassen, ob Sie die anfallenden Gebühren für den Onlinedienst direkt online oder lieber vor Ort in der Verwaltung bezahlen möchten? - Kein Problem. Mit folgendem Trick können Sie E-Payment innerhalb Ihrer Antragsassistenten optional anbieten. Mehr
-
Datum: 28.01.2022
Unser Anwenderforum
Kennen Sie bereits unser Anwenderforum? In unserem Anwenderforum können Sie sich mit anderen Antragsmanagement-Anwendern austauschen, Fragen stellen oder auch Tipps & Tricks von Form-Solutions abgreifen.
Mehr -
Datum: 26.01.2022
Endspurt in Richtung OZG-Umsetzung
Die ersten Tage des neuen Jahres 2022 sind vergangen. Jetzt heißt es »Endspurt!«, denn die verpflichtende Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) für Bund, Länder und Kommunen rückt immer näher. Viele unserer Kundinnen und Kunden sind bereits top aufgestellt und bieten schon heute ein umfassendes Online-Angebot für Verwaltungsleistungen an. Mehr
-
Datum: 24.01.2022
Tipps und Tricks
Onlinedienste mit der eigenen Domain: Standardmäßig werden die Onlinedieste mit der Domain »https://pdf.form-solutions.net/metaform/Form-Solutions/?0...« angezeigt. Damit sich der Antragsteller auch innerhalb des Online-Formulars »heimisch« fühlt, bietet Form-Solutions als besonderes Feature auch die "Multidomainfähigkeit" an. So können Sie selbst wählen, unter welcher Domain Ihre Online-Formulare erscheinen sollen. Mehr
-
Datum: 20.01.2022
Absage E-GovForum 2022
Aufgrund der nicht vorhersehbaren Entwicklungen in Hinblick auf die Corona-Situation und der im April geltenden Regelungen sind wir leider gezwungen, unser E-GovForum 2022 am (27.+28.04.2022) abzusagen. Mehr
-
Datum: 17.01.2022
Kundeninformation: Wartungsarbeiten ePay21
Wichtiger Hinweis für Kunden, die die Infrastrukturschnittstelle E-Payment mit ePay21 im Einsatz haben: Am Samstag den 29.01.2022 wird die produktive Umgebung für ePay21 ab 15:00 Uhr aufgrund dringender Umstellungsarbeiten nicht zur Verfügung stehen. Mehr
-
Datum: 13.01.2022
Die neuen Akademie-Termine sind online!
Auch 2022 bieten wir Ihnen wieder ein umfangreiches Angebot an Web-Schulungen an. Egal ob Einsteiger oder Fortgeschritten, wir bieten für jeden die passenden Module! Mehr
-
Datum: 11.01.2022
Form-Solutions verstärkt machgruppe
MACH AG und DATA-PLAN GmbH erweitern ihr Produktportfolio durch den Zusammenschluss mit der Form-Solutions GmbH. Mit Unterstützung von Main Capital Partners entsteht so ein Verbund aus führenden E-Government-Spezialisten: die machgruppe. Mehr
-
Datum: 16.12.2021
Wo stehen wir bei OZG, EfA und der Zielerreichung?
Olaf Rohstock, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb der Form-Solutions GmbH, zum Thema: OZG, EfA und der Zielerreichung. Mehr
-
Datum: 14.12.2021
Kundeninformation Schwachstelle "log4j"
Aufgrund der vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) veröffentlichten Mitteilung bzgl. "log4j" erreichen uns aktuell zahlreiche Kundenanfragen. Unser Antragsmanagement 4.0 war im Bereich Login Kundenbereich ebenso betroffen. Wir konnten die Sicherheitslücke jedoch bereits schließen. Mehr
-
Datum: 13.12.2021
Anbindung Governikus SigningBroker steht zur Verfügung
Im Zuge der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes stellt sich ebenso die Frage, der elektronischen Signatur: »Wie können OZG-Leistungen mit Schriftformbedarf digitalisiert werden?« Mehr
-
Datum: 06.12.2021
Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!
Ein aufregendes Jahr neigt sich mal wieder dem Ende zu, Zeit für ein kleines Resümee. Ihre persönlichen Höhepunkte kennen Sie besser als wir. Für uns waren es neben den vielen neuen Funktionen in unserem Antragsmanagement, die spannenden Partner- und Kundenprojekte aber auch die Verstärkung unseres Teams. Mehr
-
Datum: 03.12.2021
Tipps und Tricks ...
Verwaltungsformulare sind oft sehr umfangreich und nicht allzu selten auch komplex. In der Papierwelt muss sich die ausfüllende Person allen Fragen widmen und selbst erkennen, welche Felder in welcher Form ausgefüllt werden müssen. Intelligente Ausfüllassistenten schaffen hier Abhilfe und sorgen für mehr Ausfüllkomfort. Mehr
-
Datum: 01.12.2021
Praxisbericht: Digitalisierung in der Bundesstadt Bonn
Bereits seit dem Jahr 2015 setzt die Bundesstadt Bonn das intelligente Antragsmanagement zur Digitalisierung von Anträgen ein. Während Bonn ursprünglich mit einem Online-Formular zur Bestellung von Personenstandsurkunden startete, sind heute über 340 Online-Formulare quer durch die Verwaltung im Einsatz. Mehr
-
Datum: 22.11.2021
Unsere Umfrage endet bald!
Seit dem 20.10.20201 können sich Kunden & Antragsmanagement-Interessierte im Rahmen einer Umfrage zu ihren Eventvorlieben äußern. Sie möchten sich auch beteiligen? - Bis zum 01.12.2021 ist der intelligente Antragsassistent noch freigeschalten. Mehr
-
Datum: 11.11.2021
Bielefeld startet Serviceportal
Bürger*innen können viele Dienstleistungen ab sofort noch besser online abwickeln: Die Stadt Bielefeld hat jetzt im Internet das neue Serviceportal gestartet. Mehr
-
Datum: 08.11.2021
Wir laden ein zum Web-Event ...
Für Pfadfinder das Taschenmesser - für die Verwaltung das Antragsmanagement 4.0, das alle nützlichen Tools beinhaltet, um innerhalb der »Digitalisierungs-Wildnis« zu überleben. In folgendem Web-Event möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick in die Produkt- und Servicewelt des Antragsmanagement 4.0 der Firma Form-Solutions geben und Ihnen die Spezialfunktion »Der Einsatz von Listen in Onlinediensten vorstellen«. Mehr
-
Datum: 04.11.2021
Wir laden ein zum Web-Event ...
Medienbruchfreie Onlinedienste in den Straßenverkehrsbehörden. Von der Antragstellung über die Weiterverarbeitung bis hin zur Fertigstellung. Wir zeigen Ihnen wie es geht - komplett digital. Besuchen Sie unser kostenloses Web-Event am 17.11.2021. Mehr
-
Datum: 01.11.2021
KDO-Kunden- und Partnertage
Besuchen Sie uns auf den diesjährigen Kunden- und Partnertagen vom 09. bis 11. November 2021 an unserem virtuellen Messestand. Neben spannenden Impulsvorträgen bieten wir Ihnen wertvolle Informationen zu unseren Lösungen und beraten Sie gern per Videokonferenz oder Chat-Funktion. Zur Teilnahme registrieren Sie sich bequem unter kupata.kdo.de. Die Veranstaltung ist wie immer für alle Vertreter*innen der öffentlichen Verwaltung kostenlos. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mehr
-
Datum: 29.10.2021
Web-Event "Automatisierte Verarbeitung von Formulardaten"
Gemeinsam mit der con terra GmbH sowie dem Kreis Warendorf laden wir Sie am 18.11.2021 herzlich ein, unser kostenloses Web-Event »Onlinezugangsgesetz: Formulardateien von Form-Solutions automatisiert verarbeiten« zu besuchen. Mehr
-
Datum: 28.10.2021
Mal wieder eine echte Messe!
Ein Bericht von Werner Kampert über den Messeauftritt von buergerservice.org auf der KOMMUNALE 2021 in Nürnberg. Die KOMMUNALE 2021 schaffte wieder eine Plattform, wo Anbieter und Anwender in einen regen Dialog treten konnten. Flankiert wurde die Messe von zahlreichen Fachvorträgen, die nützliche Informationen und Hintergründe liefern konnten. Mehr
-
Datum: 20.10.2021
Umfrage Eventwünsche
Mit der Corona-Pandemie haben sich auch die Anforderungen an Veranstaltungen verändert. Um unsere Events nach Ihren Bedürfnissen & Wünschen zu planen und in ein unvergessliches Event zu verwandeln, bitten wir Sie kurz um Ihre Meinung - was erwarten Sie, was wünschen Sie sich und was ist Ihnen besonders wichtig! Mehr