E-GovForum 24. + 25.05.2023
Ein voller Erfolg!
Impulsvorträge – Praxisbeispiele – Workshops – E-Government-Innovationen – Erfahrungsaustausch
Auch 2023 luden wir unsere Kunden, Antragsmanagement-Interessierte und Partner herzlich zu unserem E-GovForum nach Karlsruhe ein. Neben einer Vielzahl hochkarätiger Referenten informierten Sie unsere Partner im Rahmen einer Hausmesse über innovative Schnittstellenlösungen. Insbesondere für Praktiker bieteten wir am zweiten Tag Trainings und Schulungsworkshops mit nützlichen Tipps & Tricks für die einfache Erstellung innovativer E-Government-Applikationen an.
Es hat uns sehr gefreut, dass Sie an unserem E-GovForum 2023 in Karlsruhe teilgenommen haben. Daher bedanken wir uns herzlich für Ihr Kommen.
Veranstaltungsinfos
Agenda & Programm
Die Veranstaltung ist in drei Teile unterteilt.
- Teil 1: Der erste Teil fand am 24. Mai 2023 von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr statt und beinhaltete Impulsvorträge, E-Government-Innovationen und Beispiele aus der Praxis.
- Teil 2: Der zweite Teil widmete sich dem interaktiven Erfahrungsaustausch am 24. Mai 2023 zwischen 18:30 Uhr und 23:00 Uhr.
- Teil 3: Im dritten Teil am 25. Mai 2023 kamen unsere Partner und Kollegen in Form von Schulungen und Workshops zu Wort, begleitet von einer Hausmesse.
Die Agenda ist hier veröffentlicht.
Unsere Partnerschaften
Hier finden Sie eine Übersicht der Partner, die sich im Rahmen unserer Hausmesse präsentieren.
Impressionen
News rund um das E-GovForum
Immer "Up-to-date!" Auf dieser Seite halten wir Sie über die Organisation unseres E-GovForums auf dem Laufenden. Regelmäßiges Reinschauen lohnt sich ;-)
Dienstreisefähigkeit
Seit der ersten Ausgabe des Form-Solutions eGovForums 2015 profitiert das Event von den Synergieeffekten, die sich durch den Verbund der Hausmesse mit den begleitenden Fachvorträgen ergeben. Die Unterstützung branchenbekannter Form-Solutions-Partner, die gute Erreichbarkeit des Veranstaltungsortes Karlsruhe sowie das umfangreiche Angebot an Impulsvorträgen und Fortbildungsworkshops gewährleisten den Besuchern die Dienstreisefähigkeit des eGovForums.
So bietet das Event den Fachbesuchern und Entscheidern die Möglichkeit, in zwei Tagen Neuerungen und Trends im E-Government zu erfahren und sich einen umfassenden Überblick über innovative Lösungen aus dem Bereich Antragsmanagement für den Einsatz medienbruchfreier Online-Dienste zu verschaffen.